Digitales Stadtlabor
Digitalisierung erlebbar machen.
Schlaues Wasser
Sichtbar, fühlbar und erlebbar.
Zukunft.
Selbst.
Bestimmt.
News

Fotowettbewerb zum Weltwassertag

Beim Projekt “Schlaues Wasser Darmstadt” dreht sich alles um die Ressource Wasser. Ideal passt dazu der Weltwassertag am 22. März 2023, den wir nutzen, um noch einmal auf dieses wertvolle Element hinzuweisen. Diesmal seid ihr gefragt: Die Kinder in Darmstadt! Die Wissenschaftsstadt Darmstadt. die Digitalstadt Darmstadt und die HEAG rufen alle 10- bis 15-jährigen Darmstädterinnen […]

Mehr dazu
News

Online-Bürgerevent: Kommentierungsphase abgeschlossen

Die Kommentierungsphase ist abgeschlossen. Vielen Dank für deinen Beitrag! Am Mittwoch, 25. Januar 2023, haben wir in einem Online-Bürgerevent darüber informiert, wie du aktiv beim Projekt “Schlaues Wasser Darmstadt” dabei sein kannst. Ab diesem Zeitpunkt ging es darum, das Herzstück der Strategie zu kommentieren. Nun ist die Kommentierungsphase abgeschlossen und du kannst alles noch einmal […]

Mehr dazu
News

Mobiles Stadtlabor: Workshop “Miteinander kommunizieren”

Das Mobile Stadtlabor war Ende Januar zu Gast beim Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen und stellte Menschen mit Behinderungen das Thema Instant Messenger vor. Beim Workshop “Miteinander kommunizieren” hatten die zwölf Teilnehmer*innen viel Spaß und Interesse am Ausprobieren unterschiedlicher Funktionen einer Messenger-Plattform. Antonio Jorba, Kursleiter des Mobilen Stadtlabors, gab zu Beginn einen Überblick über unterschiedliche […]

Mehr dazu
News

Digital gesteuert durch den Verkehr

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und ihre Projektpartner haben das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt „Kooperative Leitzentrale – Reallabor Nieder-Ramstädter Straße“ abgeschlossen. In einer Pressekonferenz stellte Mobilitätsdezernent Michael Kolmer gemeinsam mit dem Mobilitätsamt und der Geschäftsleitung der Yunex Traffic die Ergebnisse des Förderprojekts und die Bedeutung des Ampelphasenassistenten für das Verkehrssteuerungssystem in Darmstadt vor. „Nach Bekanntwerden des sogenannten […]

Mehr dazu
Projekt

Die städtische Datenplattform

In einer intelligenten Stadt erfassen Sensoren viele Daten und liefern so neue Informationen. Auf der städtischen Datenplattform sollen diese zentral eingehen und nutzbar gemacht werden.

Mehr dazu

Aktuelle Story der Digitalstadt Darmstadt

Bildung

Story: Bildungstools

Lernen, kommunizieren, den eigenen Horizont erweitern. Lebenslanges Lernen – dafür braucht es heute und vor allem in den rasanten Zeiten der Digitalisierung wenig Argumente. Lernen kann neue Perspektiven bieten, Spaß machen und sogar schützen. Gleich vier Projekte der Digitalstadt Darmstadt tragen zur Bildung bei – jedes auf seine ganz eigene Weise.

Zur ganzen Story

Ein Tag in der Digitalstadt Darmstadt.

Wie sieht der Alltag einer Darmstädter Familie in der digitalen Welt von morgen aus? Das Video zeigt, wie es schon bald sein könnte.

Video abspielen

Bürgerbeteiligung

Seien Sie bei der Digitalisierung dabei

Machen Sie Darmstadt digital lebendig. Informieren Sie sich bei unseren Bürgerevents vor Ort, äußern Sie Ihre Meinung oder beteiligen Sie sich online.

Strategie und Vision

Zukunftsprojekt mit Vorzeigecharakter

Unsere Strategie schafft einen Handlungsrahmen, der alle Vorhaben in ein Gesamtkonzept integriert, strukturiert und zielgerichtet leitet.

Stadtporträt

Die vielseitige Digitalstadt

Seit 2010 zählt die Wissenschafts- und Kulturstadt zu den zehn zukunftsfähigsten Städten Deutschlands.

Aktionsbereiche