Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. widmet sich mit der Online-Veranstaltungsreihe Wer beherrscht die Welt? im Frühsommer 2021 dem aktuellen Thema der Verschwörungstheorien. Denn diese sind interessant, das Versprechen aufzudecken, was “wirklich dahintersteckt”, spricht viele Menschen an. Darum hat es Verschwörungstheorien in der Geschichte der Menschheit immer wieder gegeben. Und: Die Theorien florieren ganz besonders in Zeiten großer Verunsicherung.
Die Veranstaltungsreihe bietet ganz unterschiedliche Zugänge zum Thema Verschwörungstheorie und richtet sich an Schüler, Jugendliche, Studierende und Erwachsene gleichermaßen.
Samstag, 26.6.2021, 10 – 16 Uhr
Verschwörungstheorien – und wie sie sprachlich glaubhaft gemacht werden
Analyse von Texten und Plakaten mit Dr. David Römer und Dr. Sören Stumpf, Universität Trier FB Germanistik
Ort: Das Offene Haus, Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt
Zur Anmeldung und (Online-)Teilnahme bitte klicken
Im Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene sprachliche Strategien und Mittel kennen, die charakteristisch für das Sprechen über vermeintliche Verschwörungen sind und die Verschwörungstheorien plausibel machen sollen (bspw. bestimmte Wörter, Wortbildungen, Phraseme, Metaphern, Argumentationen).
Darüber hinaus werden die Teilnehmer*innen angeleitet, mit linguistischen Methoden die Sprache in verschwörungstheoretischen Texten zu untersuchen.