Aktivitäten und Projekte

Aktivitäten

Workshop “Miteinander kommunizieren”

Das Mobile Stadtlabor war Ende Januar zu Gast beim Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen und stellte Menschen mit Behinderungen das Thema Instant Messenger vor. Beim […]

Mehr dazu

Smartphone-Grundlagen-Kurs für Einsteiger*innen

Smartphones gehören inzwischen zum Alltag vieler Senior*innen. Doch die Bedienung der Geräte ist oftmals nicht selbsterklärend. Das Mobile Stadtlabor der Digitalstadt Darmstadt GmbH unterstützt ältere […]

Mehr dazu

Train-the-Trainer-Format für Senior*innen

Einige Senior*innen benötigen Unterstützung im Umgang mit dem eigenen Smartphone, um dieses als nützlichen Helfer im Alltag einzusetzen. Insbesondere Ehrenamtliche in der Altenhilfe werden oftmals […]

Mehr dazu

Projekte

Mobiles Stadtlabor

Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir eben zu Ihnen. Das Mobile Stadtlabor hat eine spannende technische Ausstattung im Gepäck und viele innovative Entwicklungen. In 2021 mit Fokus auf Inklusion gestartet, bauen wir in 2022 unser Angebot weiter aus.

Lernwerkstatt digital

Wir lieben es zu lernen und das am liebsten gemeinsam mit Ihnen. So lässt sich das Mantra der Lernwerkstatt im Stadtlabor beschreiben. Der digitale Wandel hält dafür unzählige Themen bereit, angefangen bei Fake News, 3D-Simulationen oder Datensicherheit, bis hin zur zeitgemäßen Bildung in Darmstadt.

Mitmachprojekt Umwelt und Wasser

Auch Darmstadt hat mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Damit das nicht so bleibt, hat das Mitmachprojekt Umweltprobleme in Darmstadt identifiziert, eine Wasserkarte erprobt und wichtige Daten zusammengestellt. Im 24h-Hackathon des Projektes wurde auf beeindruckende Weise sichtbar, dass die gesamte Stadtgesellschaft etwas für Darmstadts Klima tun kann.

Projekt „digitalRaum“

Ein Stadtlabor für alle und das mitten in der Stadt! Wir arbeiten gemeinsam daran. Aus funktionaler Sicht soll das stationäre Stadtlabor eine Mischung aus Event-, Ausstellungs-, Werkstatt-, Schulungs- und Vortragsort sein. Wie das konkret aussehen kann, haben Studierende der TU Darmstadt mit spannenden Wettbewerbs-Arbeiten gezeigt. Wir waren beeindruckt – Sie sind es sicher auch. 

Aktionsbereiche