
Die Digitalstadt Darmstadt durfte eine Delegation aus Südamerika begrüßen, die im Rahmen einer KfW-Roadshow durch Deutschland getourt ist, um sich näher über Smart City-Projekte zu informieren.
Zunächst gab es zwei Fachvorträge zu Cybersecurity durch das Fraunhofer SIT und zum Projekt Schlaues Wasser durch die Digitalstadt Darmstadt. Dabei informierte Simone Schlosser sowohl über die Strategie als auch über Projektbeispiele.
Nach einer Fragerunde, bei der sich die Gäste besonders für Klimaanpassung und Wassernutzung interessierten, ging es dann weiter auf die Mathildenhöhe.
Dort stand der Platanenhain im Fokus, wo die neue Baumsensorik und Bewässerung vorgestellt wurde.
Ein kleiner Rundgang durfte im Anschluss natürlich nicht fehlen.
Der Tag klang gemütlich in der Essbaren Klause am Hauptbahnhof aus, wo es noch ein paar zusätzliche Infos zu Wasserkreisläufen und grünen Oasen in der Stadt gab.
Wir haben uns sehr gefreut, dass die KfW (neben Hamburg und Köln) Darmstadt als Stopp gewählt hat und wir diese spannenden Projekte einer internationalen Delegation präsentieren durften.